Illustration und Sprecher Deutsch: Martin Baltscheit
Übersetzer und Sprecher Kurdisch: Mahmut Aydin
© Mulingula e.V., lizensiert unter CC BY-NC-ND 4.0
mit freundlicher Genehmigung der ARAG

 

Abspielen

Der allerbeste Spielplatz der Welt

Geschichten vom Grundgesetz

 von Martin Baltscheit

 

Abspielen

Cihê lîstikê yê herî baş li cihanê

Çîrokên ji makezagonê

 Ji Martin Baltscheit

Abspielen

HIER IST DEIN PLATZ!

Es gibt viele Plätze in unserem Leben. Der allerbeste Platz ist der Arm eines Menschen, der dich liebt. Ein anderer vielleicht der Spielplatz gleich bei dir um die Ecke.

Spielplätze sind Orte für Kinder, Eltern und andere Lebewesen.

 

Abspielen

EV DER CIHÊ TE YE

Di jiyana me de gelek cih hene. Cihê herî çê navbera milên mirovekî ye, ew ê ku ji te hez dike. Cihê din jî qada lîstikê ye, dibe ku ew li cihê tu lê yî, pir nêzî te be. 

Qadên lîstikê cihên ji bo zarok, dêûbavan û ruhberên din in.

Abspielen

Hier - wie überall in unserem Land - müssen wir miteinander auskommen, auch wenn wir uns nicht kennen und oft sehr unterschiedlich sind. Dabei helfen uns Gesetze. In Deutschland ist es ein besonders schönes Gesetz aus dem Jahr 1949: das Grundgesetz. Von diesem Gesetz und seinen Artikeln will ich dir in diesem Buch erzählen. Mit Geschichten, Gedichten und Bildern vom allerbesten Spielplatz der Welt.

Herzlich
Martin Baltscheit

  

Abspielen

Li vir - wekî her derê welatê me - heke em hevûdu nas nekin û pir caran ji hev cuda bin jî divê em bi hev re bijîn û li hev bikin. Li gel vê zagon jî alîkariya me dikin.
 

Li Almanyayê ji sala 1949an ve zagonek bi taybetî xweş heye: Makezagon. Ez dixwazim di vê pirtûkê de qala vê zagonê û xalên wê bikim. Bi çîrok, helbest û wêneyên ji qada lîstikê ya herî baş a cihanê.

Ji dil, 
Martin Baltscheit

 

Abspielen

ARTIKEL 1
[Die Würde des Menschen ist unantastbar.]

Das namenlose Mädchen
Es ist schon ein paar Jahre her, da stand ein Mädchen im Sandkasten. Mitten am Tag kam es unter dem Holunderbusch hervor.
Die schwarzen Haare bedeckten ihren Körper wie ein Kleid.

Abspielen

XAL 1
[Rûmeta mirovan bê destlêdan e.]

Keçika bênav
Ev çend sal bûn, keçikek di sindoqa qûmê de rawestiyabû. Di nîvê rojê de ji binê tûmê pejikan derket hat.
Porê wê yê reş laşê wê wekî kincekî nixumandibû. 
 

 

Abspielen

Barfüßig und schmutzig war sie, rührte sich nicht, sprach kein Wort und nur ihre Augen glitzerten im Sonnenlicht.

Eines der Kinder fragte nach ihrem Namen, aber das Mädchen hatte keinen.

Sie fragten nach ihrem Zuhause, aber das Mädchen hatte keines.

Sie fragten nach Eltern, Geschwistern und Freunden, aber sie hatte keine.

Da wollten die Erwachsenen etwas von ihrer Vergangenheit wissen – aber das Mädchen konnte sich nicht erinnern. Und die Menschen auf dem Spielplatz machten sich Sorgen.

 

Abspielen

Ew lingê pêxwas û bi ser û guhê qirêj bû. Nediliviya, gotinek nedigot û tenê çavên wê di ronahiya rojê de dibiriqîn.

Ji zarokekan yekî navê wê jê pirs kir, lê navê keçikê tunebû. 

Wê ji wê mala wê pirs kir, lê mala vê keçikê tunebû. 

Wê dêûbavên wê, xwişk û birayên wê û hevalên wê jê pirsî, lê kesekî wê tunebû. 

Mezinan xwestin ku paşeroja wê hinekî bizanibin – lê keçikê nikarîbû bîne bîra xwe. Û mirovên li qada lîstikê xemgîn bûn, li ber xwe ketin.   
 

Abspielen

Was sollten sie anfangen mit einer,
die nichts hatte und nichts wusste – nicht einmal, woher sie kam?

Die einen sagten: „Kommt, wir schicken sie zurück“, und die anderen fragten: „Wohin denn?!“

Jemand Drittes meinte, man solle sie einfach stehen lassen und die meisten schwiegen.

Das Schweigen brachte die Menschen auf eine Idee. Vielleicht musste man gar nichts sagen, sondern etwas tun.

So handelten die Menschen, wie sie selbst gern behandelt worden wären, wenn sie aus einem Holunderbusch getreten wären, so ohne alles.

 

Abspielen

Dê wan bi çi dest pê bikirana, kesek wê tunebû û wê qet nizanîbû - ew ji ku derê hatiye?

Hin dibêjin: "Werin, em ê wê bi paşve bişînin", û yên din jî pirsîn: "Em bişînin ku derê?"

Kesê sêyemîn got ku divê em wê wiha li ser piyan bihêlin û piraniya kesan bêdeng man.

Bêdengiyê mirov birin ser ramanekî. Belkî ne hewce bû ku mirov tiştekî bibêje, tenê tiştekî bike.  

Dê mirovan ji bo xwe çi bixwestana, dema ew ji bin pecikên tûmekî deviyê derbiketana, û ew bê her tiştî bûna, wan jî heman  tişt xwestin.  

Abspielen

Zuerst ließen sie dem Kind ein Bad ein, wuschen ihm die Haare, trockneten es ab und schnitten die Spitzen.

Sie gaben dem Mädchen ein Kleid, zwei Kleider, Schuhe und Strümpfe. Dann suchten sie ihr einen Namen aus und wurde Elena krank, gingen sie mit ihr zum Arzt.

Das Mädchen bekam ein Zuhause.
Man kochte ihr Essen und zeigte ihr, wie eine Popcornmaschine funktioniert.

Elena hatte ein eigenes Zimmer mit Spielzeug und ein weiches Bett.

 

Abspielen

Pêşî zarok ji bo xweşûştinê şandin serşokê, porê wê şûştin, ziwa kirin û serê porê wê jêkirin.

Qatek kinc, du qat kinc dan keçikê, sol û goreyên dirêj danê. Paşê navek jê re hilbijartin û eger Elena nexweş bibûya, ew dibirin cem bijîşk.

Keçik bû xwediyê malekê. 
Wan xwarina wê çêdikirin û nîşanî wê didan, ka makîneya lazûtên qelandî çawa dixebite.

Elena bi serê xwe xwediyê odeyekê bû, lîstokên wê û nivîneke wê ya nerm hebûn. 
 

 
 

Abspielen

Man feierte ein Fest, als sie eine Familie gefunden hatte, bei der sie bleiben wollte, und nach den Sommerferien meldeten die Eltern sie in einer Schule an.

Dort lernte sie Lesen und Schreiben
und fand Freunde.

Anschließend ging sie in die Lehre und arbeitete in einem Beruf, der zu ihr passte.

 
 

Abspielen

Hêjayî lidarxistina şahiyekê bû, wê ji xwe re malbatek bi dest xistibû û dixwest li ba vê malbatê bimîne, û piştî betlaneya havînê malbata wê ew li dibistanekê qeyd dikirin.  
Ew li wir fêrî xwendin û nivîsandinê bû ji xwe re  heval dîtin. 

Di dû xwendinê re bû xwediyê pîşeyekî û xwediyê karekî yê ku wê jê hez dikir.  
 

Abspielen

Sie wurde Konditorin, machte Törtchen und Kuchen und traf einen Menschen, der nicht nur ihre Törtchen und Kuchen über alles liebte, sondern auch Elena, und sie in den Armen hielt, wann immer sie wollte.

Bald bekamen sie Kinder, die später im Sandkasten unseres Spielplatzes einen ganz fabelhaften Sandkuchen verkauften.

 

Abspielen

Ew bû pasteçêker, kulîçe û kek çêdikir û kesek ku ne tenê ew bû nas kir, wî ji her tiştî bêtir ji kulîçe û kekan hez dikir, lê ji Elenayê jî hez dikir, û gava ku wê bixwesta, ew di nav milên xwe de digirt.

 

 

Piştî demekê zarokên wan çêbûn, yên ku paşê li sandoqa qûmê ya qada lîstika me de kulîçeyên ji qûmê yên balkêş û xerîb difirotin.

 

 

 

Abspielen

Und als viele Jahre später – nach einer sternklaren Nacht – ein Junge mit wilden Haaren und zerrissenen Hosen unter dem Holunderbusch hervortrat, seinen Namen nicht kannte und keine Ahnung hatte, woher er gekommen war, da wussten Elena und ihre Familie sofort, was zu tun war ...

 

Abspielen

Û piştî gelek salan – piştî şeveke bi stêrk – kurekî bi porê ecêb û şalê wî çiriyayî ji bin pecikên tûmekî derket, navê xwe nizanibû û nizanibû ku ew ji ku derê hatiye, Elena û malbata xwe di cih de dizanibûn ku ew ê çi bikin…

 

Abspielen

Jemand ist heimatlos, namenlos, ohne Essen und Kleidung.

Und was machen wir?

Wir helfen!

Diese Hilfe ist im Grundgesetz festgeschrieben.

Von der Unantastbarkeit der Menschenwürde handelt der erste Artikel unseres Grundgesetzes und ist damit die Basis für alle anderen Artikel.

 

Abspielen

Kesek bê welat, bê nav, bê mal û bê xwarin û kincan.

Û em çi dikin?

Em alîkariyê dikin!

Ev alîkarî di makezagonê de xwediyê cîhekî zexm e.

Xala yekem a makezagonê bi destlênedana rûmeta mirovan ve girêdayî ye û ji ber vê yekê ew bingeha hemû bendên din e.

Abspielen

So war es nicht immer.
Vor vielen Jahren haben in Deutschland die Nationalsozialisten mit Unterstützung vieler Landsleute einen Weltkrieg angezettelt.

Nachdem dieser Krieg – zum Glück für uns alle – vorbei war, haben sich Männer und Frauen in einem Parlamentarischen Rat Gedanken gemacht, wie eine solche Katastrophe in Zukunft verhindert werden kann.

Das Grundgesetz schafft die Voraussetzung für Freiheit und Gerechtigkeit.

Die Geschichte der namenlosen Kinder erzählt uns von guten Menschen in einem gerechten Land.

Wir danken den Verfassern
für dieses schöne Gesetz!

Abspielen

Her tim ne wisa bû.
Berî gelek salan bi piştgiriya gelek hemwelatiyan a Sosyalîstên Neteweyî Almanyayê dest bi şerekî cihanê kir.

Piştî ev şer – ji bo bextê xweş ê me hemûyan – bi dawî bû, mêr û jinan di rûniştina Şêwra Meclîsê de li ser wê yekê fikirîn ku di pêşerojê de dikare çawa pêşiya karesateke wiha were girtin û hewildanên wiha bên astengkirin.

Makezagon şert û mercên azadî û edaletê diafirîne.

Çîroka zarokên bênav ji me re qala mirovên baş ên welatekî adîlane dike.

Em spasiya danêrên vê zagona wiha xweşik dikin!

 


Ende
 


Dawî

 

in Landscape-Ansicht drehen